Jahresabschluss der Tischtennis-Jugendmannschaften

Zum Abschluss der Hinrunde trafen sich am 21.12.2024 die Teilnehmer der Trainingsgruppe um die Jugendmannschaften mit Trainern (insgesamt 14 Teilnehmer) zu einem zünftigen Spaßturnier in der TVR-Halle. Das Besondere an dem Turnier war erneut ein eher ungewöhnliches Spielgerät – ein Badminton-Schläger (landläufig auch als Federball-Schläger bekannt)!

Nach anfänglichen kleineren Problemen mit dem ungewöhnlichen „Schläger“ entwickelte sich schnell ein spannendes und hochklassiges Turnier mit einigen überraschenden Ergebnissen. Letztlich gelang es Glenn Alken, das Turnier überraschend vor dem Spitzenspieler unserer Abteilung, Johan Friederich, zu gewinnen. Auf Platz 3 folgte Andreas Wassermann vor Oskar Brückner. Ungeachtet der Platzierungen hatten alle Teilnehmer*innen großen Spaß an diesem ungewöhnlichen Turnier.

Nach der körperlichen Anstrengung war es an der Zeit, auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer*innen zu sorgen. Wenige Minuten nach dem Ende des Turniers wurde dann auch die verdiente Pizza (sponsored by Trainer) geliefert. Für die (natürlich anti-alkoholischen) Getränke hatten die Jugendlichen und Trainer gemeinsam gesorgt; hier gab es über die vergangenen zwei Jahre eine „Sanktionsliste“ für bestimmte „Verfehlungen“ (Verspätung beim Training, Trikot vergessen, Bälle zertreten, etc.), die akribisch festgehalten und dann in 10-Cent-Beträgen auszugleichen waren (auch die Trainer blieben dabei natürlich nicht verschont).

Darüber hinaus bot sich an diesem Tag natürlich auch die Gelegenheit, die Hinrunde unserer beiden Jugendmannschaften zu beleuchten. Leider musste unsere 1. Jugend den Abstieg aus der Bezirksliga in die Kreisliga hinnehmen. Die Gründe hierfür lagen in erster Linie in den häufig wechselnden Besetzungen aufgrund beruflicher und schulischer Ausfälle in der Stammbesetzung, die in der Bezirksliga nur schwer zu kompensieren sind.

Für die 2. Jugendmannschaft lief es in der 1. Kreisklasse bedeutend besser. Zum Abschluss der Hinrunde erreichen die Jugendlichen mit einem Punkt Rückstand auf den Staffelsieger einen hervorragenden 2. Platz, den es nun in der Rückrunde zu verteidigen gilt.

Abschließend gilt mein Dank allen Mitgliedern der Abteilung, die als Fahrer und Betreuer bei den Meisterschaftsspielen der Jugendmannschaften unterstützt haben. Und natürlich unseren D-Trainern Robin Hahn (gleichzeitig auch TT-Jugendwart) und Johan Friederich (frisch gebackener D-Lizenz-Inhaber – herzlichen Glückwunsch!) und C-Trainerin Lena Müller; ohne sie wäre die erfolgreiche Jugendarbeit in unserer Abteilung kaum möglich!

Alfred Weber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert