125 Jahre TVR – lange darauf gefreut und nun schon vorbei! Wir hatten zwei großartige Geburtstagsveranstaltungen, die beweisen sollten, dass man auch im stolzen Alter von 125 noch nicht zum alten Eisen gehört. Und das ist allerbestens gelungen. Unsere „etwas sehr andere“ Jubiläumsfeier und das sensationelle „Spiel ohne Grenzen“ haben für viel Spaß und Unterhaltung gesorgt.
Und jeder weiß: eine Party ist nur so gut wie ihre HelferInnen und Unterstützer. Aus diesem Grund möchte sich das Vorstandsteam an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die zu dem Erfolg beigetragen haben:
- beim Sportbund Rheinland, dem Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, der Bürgermeisterin, Ulrike Mohrs, für ihre großzügigen Geldspenden im Rahmen unserer Jubiläumsfeierlichkeit,
- bei der Sparkasse Koblenz für ihren riesigen finanziellen Einsatz hinsichtlich unser T-Shirt-Aktion für unsere Übungsleitenden,
- Lotto Rheinland-Pfalz für die ebenfalls riesige Spende, die uns beim Jubiläumsschulfest der Grundschule Rübenach die tollen Medaillen für die reinschnuppernden Kinder in unsere Sportarten ermöglicht hat, genauso wie unseren Übungsleitenden und Abteilungsverantwortlichen für ihr großes Engagement beim Schulfest,
- der KOVEB, der Firma Horst Schulz, der Firma Pressluft Schäfer für sehr großzügige Geldspenden für unser „Spiel ohne Grenzen“, ohne die viele Spiele (geschweige denn die Preise für die 3 erfolgreichsten Teams) nicht so möglich gewesen wären,
- bei den Fachverbänden (Turnverband Mittelrhein, Basketballverband Rheinland-Pfalz, Volleyballverband Rheinland, Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen), die uns nicht nur mit tollen Redebeiträgen, sondern auch tollen Geburtstagsgeschenken zu unserem Jubiläum beglückt haben,
- bei den Rübenacher Ortsvereinen für die „nachbarschaftliche“ Hilfe in großen und kleinen Angelegenheiten, insbesondere der K.u.K. Rübenach, die uns wieder einmal mit Bänken und Tischen für unser Jubiläum ausgeholfen hat,
- bei unseren Fotografen Herbert Hennes und Heinz Köhmstedt, die jeden magischen Moment unserer Veranstaltungen für uns festgehalten haben,
- bei allen fleißigen KuchenbäckerInnen, die uns jedes Mal aufs Neue mit größten Köstlichkeiten beglücken,
- bei den BlumenspenderInnen für die Jubiläumsfeier, die dafür gesorgt haben, dass unsere Halle nicht nur Sporthalle war, sondern auch Festhalle,
- bei allen, die unsere Werbemaßnahmen durch kräftige Mundpropaganda unterstützen,
- bei allen, die mit sehr viel Körpereinsatz alle Auf- und Abbauten rund um die Veranstaltungen gestemmt haben,
- bei allen, die diese Veranstaltungen besucht und mit uns zusammen gefeiert haben.
Wir hatten aber nicht nur coole Events zu unserem Jubiläum. Auch die Vereinshalle wurde passend zum Anlass nach „längerer“ Pause mal wieder aufgehübscht. An dieser Stelle möchten wir unserem Mitglied Frank Golisch einen sehr besonderen Dank aussprechen. Frank hat unzählige Stunden investiert, unsere „Hilfsarbeiter“ Manuel und Jörg geduldig anzuleiten, dass sie nicht allzu viel Schaden bei unseren Eigenleistungen anrichten, und selbst viele, viele Stunden gestrichen. Lieber Frank, das war einzigartig, ein Riesen-Dankeschön dafür!!
Wie immer bei solchen Bedankungen besteht die große Gefahr, jemanden vergessen zu haben. Sollte dies der Fall sein, dann bitten wir schon jetzt ganz aufrichtig um Entschuldigung, es ist niemals aus einer Absicht heraus geschehen. Und allen, die unserem Fauxpas zum Opfer gefallen sind, gilt unser Dank zu 100 Prozent in gleicher Weise!
Euer Vorstandsteam
Hallo ihr Lieben vom Vereinsvorstand,
es ist in der Tat sehr Lobenswert bei allen die sich beim TVR Jubiläum eingebracht haben auf diese Weise Danke zu sagen, auch wenn die Presse, etc. mit ihren Berichterstattungen bei der Aufzählung schon mal vergessen wird. Ungeachtet dessen hat der Verein sein Jubiläum jedoch gebührend gefeiert. Nur das zählt. Man kann nur hoffen, das dies auch von den Vereinsmitgliedern allgemein registriert und dem Vorstand und allen daran Beteiligten entsprechend gedankt wird.
VG Vereinsmitglied Herbert Hennes