Der erste öffentliche Auftritt unserer neuen Jugendvertretung beim Stadtteilfest war ein Volltreffer! Und das im wahrsten Sinne. Ines Müller und Alina Schmidt haben aus dem ursprünglichen Plan, für den TV Rübenach bei der Veranstaltung auf dem Schulhof Kaffee und Kuchen zu verkaufen, einen richtigen Event-Auftritt gezaubert. Glücksrad-Drehen und Dosenwerfen waren der absolute Knaller beim jungen Publikum.
Im Vorfeld haben die beiden in kurzer Zeit durch einen Wahnsinns-Einsatz die tollsten Werbegeschenke ergattert. Ihrem Charme konnten die Angefragten nur schwerlich widerstehen und spendeten die tollsten Preise. Das hat sich wohl schnell herumgesprochen und die Schlange der Dreh- und Wurfwütigen wurde länger und länger. Die Wartezeiten hat Ines genutzt, um die Eltern auf ein neues Angebot aufmerksam zu machen, dass wir gerne an den Start bringen möchten: das „Löwentraining„! Näheres dazu folgt in einem eigenen Artikel. Die Reaktionen zeigen, dass wir diese Idee mit Nachdruck verfolgen sollten.
Und auch das Kuchenbuffet war eine Augen- und Gaumenweide. In unserer neuen Vereinssparte „Kuchenbacken für Events“ haben sich die Aktiven wieder übertroffen und mächtig geliefert.
„Spiel den orangenen Ball!“ Mit diesem Aufruf lud unsere Basketballabteilung mit einer super aktiven Show ein zum Thema: triff den Korb!
Insgesamt konnte sich unser Turnverein beim Stadtteilfest auf diese Art und Weise sehr vielfältig, bunt und lebendig präsentieren. Aber nichts erledigt sich von selbst. Deshalb sei an dieser Stelle vom gesamten Vorstand ganz herzlich Dank gesagt:
an Ines und Alina: ihr ward Spitze und habt mit eurer Aktion ganz neue Türen im Verein aufgestoßen und wir freuen uns schon auf die Umsetzung weiterer Ideen von euch.
an die Sponsoren der Veranstaltung: weil die Preise wirklich so großartig waren, möchten wir sie hier einmal detailliert aufführen:
– Eiszeit Rübenach: 3 Gutscheine à 1,30 EUR
– Adana Rübenach: 4 Gutscheine à 5 EUR
– Die Lohners Rübenach: 5 Gutscheine à 2 EUR
– Sparkasse Koblenz: 500 EUR
– ED-Tankstelle Rübenach: 50 Trinkpäckchen
– Zahnarzt Ibrahim Elogeli: 15 liebevollverpackte reisezahnbürsten mit Zahnpasta, Kuli und Visitenkarte)
– Lindenapotheke Rübenach: Scheren, Feuerzeuge, Desinfektionstücher, Duschgel
– Blumeninsel Thielen Rübenach: Blumen und Deko
– Music Live e.V. (Volker Cornet): CD’s
– Storck Mülheim-Kärlich: 1 Kiste Mamabas
– PIN UP Metternich: 3 Gutscheine für Bowling bis zu 8 Personen
– SALTO Metternich: 2 Gutscheine für 120 Minuten Springen
– Globus Koblenz-Bubenheim: 160 Gutscheine für je 1 Fleischkäsbrötchen, 160 Magnettafeln Fußball, Süßigkeiten, Chips….
– Thalia Koblenz Löhr-Center: 3 Brettspiele im wert von 70 EUR
– Bäckerei Höfer: 5 Gutscheine à 5 EUR
an alle KuchenspenderInnen: es war seeehr lecker!
an alle, die beim Auf- und Abbau geholfen haben: viele Hände, schnelles Ende. Das hat fantastisch geklappt.
an Ecki Müller und Peter Pistorius: ihr habt tolle Werbung für den Basketball gemacht!
und nochmal an Ines Müller: Ines hat dafür gesorgt, dass auch für den Notfall Erste Hilfe hätte geleistet werden können. Sie hatte ihren Defibrillator und ihre Ärzte-Notfalltasche dabei! Gott sei Dank wurde nichts davon gebraucht! Aber im Ernstfall wäre es ohne Ines‘ Weitsicht vielleicht schwierig geworden!
Und zum Abschluss noch einige Fotoimpressionen:
Toller Bericht, tolles Event und klasse Vorstandsmitglieder, mit denen vieles erreichen kann